• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

echstrablatt 03/2024 Lacerta bilineata
Eidechsen

echstrablatt 03/2024 Lacerta bilineata

Lacerta bilineata
westliche Smaragadeidechse

Lacerta bilineata lebt in Baden-Württemberg gleich an mehreren Orten. Die westliche Smaragdeidechse kommt am Kaiserstuhl , aber auch bei Tübingen vor. Ob die Vorkommen im Rheintal erloschen sind, bleibt abzuwarten. Hier engagiert sich ein Freund und sucht bewusst Meldedaten der letzten Jahre auf, ob es sich tatsächlich um die gemeldete Art handelt. Jedoch wurden die Meldedaten bisher oft leider nur am Schreibtisch plausibilisiert. Meldepunkte ohne fotografischen Beweis wurden jedoch oft als Falschmeldung abgetan. Derweil wurden in den letzten Jahren durch die neue Vorgehensweise bereits die ersten Erfolge verbucht. Ein erfahrener Kartierer sucht diese nicht bestätigten Fundorte auf und soweit er nichts antrifft, versucht er es erneut eh er es als Falschmeldung ablegt. Dadurch konnten neue Fundorte auch östlich von Freiburg bestätigt werden.

Bei Heilbronn wurde nun ein weiteres Vorkommen gemeldet. Hier bleibt es abzuwarten, ob es sich nur um Einzeltiere oder eventuell um eine etablierte Population handelt. Falls wir hier neue Erkenntnisse erlangen, teilen wir dies hier mit.

Die auf dem Kalenderblatt abgebildete Smaragdeidechse wurde letztes Jahr im März fotografiert. Noch hatte sie sich nicht gehäutet und trug noch den Sand und Dreck der Überwinterung auf den Schuppen. Vermutlich hat sie den Winter in den Trockenmauern der Schilfsandsteine verbracht. Der Lebensraum bei Tübingen ist sehr gut geeignet für die Art. Die Südausrichtung des Hanges bietet beste Bedingungen für die sonnenliebenden Smaragdeidechsen. An dem Hang wachsen auch zahlreiche Weinreben. Seit ungefähr den 2000er Jahren gibt es hier immer wieder Sichtungen von Smaragdeidechsen. Inzwischen ist es vermutlich eines der besten Vorkommen der Art in Deutschland. Die Art expandiert in die umliegenden Hänge und immer öfter tauchen auch Smaragdeidechsen in Tübingen auf. Wir sind sehr gespannt und freuen uns darauf die weiteren Entwicklungen miterleben zu dürfen.

Männchen von Lacerta bilineata
Ende April zeigen die Männchen ihre blaue Kehlfärbung am intensivsten

Nördlichstes Vorkommen im Westen

Westliche Smaragdeidechsen kommen in Deutschland auch in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen vor. Ein Smaragdeidechsemännchen konnte bei Arnsberg festgesetzt werden. Dieser Fundort ist sehr interessant, da es im Westen der bislang nördlichste Fundort der Art sein dürfte. Auch hier wird dieses Jahr eine mehrmalige Begehung von einem guten Bekannten stattfinden. Nur so können wir erfahren, ob es tatsächlich ein Einzeltier war.

Am 28.April führen wir bei Tübingen für den Nabu Nagold/Altensteig eine Führung durch die Rebhänge durch. Eine Anmeldung unter der folgenden Email-Adresse ist erwünscht: info@echsperten.de

Mehr über die westliche Smaragdeidechse und auch die östliche Schwesternart gibt es in unserem Buch zu lesen:

Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien Deutschlands

In unserem Blog gibt es viel über unsere anderen Kalenderblätter zu lesen.

Lacerta bilineata nach der Überwinterung
- 4. März 2024

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Amphibien Australien Baden-Württemberg Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Emys Emys orbicularis Feuersalamander Gallotia Gallotia galloti galloti Gecko Kanareneidechse Korallenfinger Lacerta Lacerta agilis Lacerta viridis Larve Litoria Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Reptil Reptil des Jahres Ruineneidechse Saurodactylus brosetti Saurodacytlus Schildkröte Schwanzlurch Skink Smaradeidechse Smaragdeidechse snowflakes Strophurus Strophurus taenicauda Sumpfschildkröte Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon tangitanus Zauneidechse

Aktuelle Beiträge

  • Zoo Pilsen Ausflug Wasserstern 2025 Eidechsen, Gallotia, Lacerta, Timon

    Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.

    6. Mai 2025
  • Gallotia intermedia Eidechsen, Gallotia

    Gallotia intermedia – Die große Eidechse Teneriffas

    27. Januar 2025
  • Zucht von Gallotia galloti eisentrauti Allgemein, Eidechsen, Gallotia

    Zucht von Gallotia galloti eisentrauti

    11. Januar 2025

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de