• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Malle ist nicht nur einmal im Jahr
Amphibien

Malle ist nicht nur einmal im Jahr

Die Mallorca-Geburtshelferkröte

Die Mallorca-Geburtshelferkröte (Alytes muletensis – Sanchiz & Androver, 1979) wurde erst 1979 beschrieben und man vermutete, dass sie bereits seit mehr als 2000 Jahren ausgestorben sei.

Mallorca Geburtshelferkröte Jungkröte Landgänger
Alytes muletensis
Jungkröte der Mallorca-Geburtshelferkröte

Erst daraufhin wurde eine ein Jahr zuvor konservierte Kröte erneut untersucht und als Alytes muletensis klassifiziert. In der IUCN-Red List ist die Mallorca-Geburtshelferkröten als vulnerable (gefährdet) gelistet.

Die Mallorca-Geburtshelferkröte lebt endemisch im Norden der Baleareninsel Mallorca und besiedelt kleine Lebensräume.

Wir freuen uns als ambitionierte Halter, nun auch mit dieser interessanten Art, Citizen Conservation aktiv in der Arterhaltung ehrenamtlich unterstützen zu können. Wir freuen uns darauf die jungen Kröten beim heranwachsen beobachten zu können. Ab dem kommenden Frühjahr wollen wir auch diese Krötenart bei uns im Garten im Freiland halten.

Im Frühjahr 2022 hoffen wir dann auf die ersten eigenen Laichschnüre an den Hinterbeinen der Männchen. Die Mallorca-Geburtshelferkröte überlässt auch hier die Laichpflege den Männchen.

Wenn auch Ihr Halter dieser interessanten Kröten werden wollt bewerbt euch bei Citizen Conservation als Halter. Das Artenschutzprojekt bietet für jeden Halter die Möglichkeit eine interessante und passende Arten auszuwählen und bei deren Erhalt aktiv mitzuwirken.

- 31. August 2020

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Amphibien Bergeidechse Bergmolch Camino Frances Chamäleon Deutschland Doppelschwanz Echse Echsen Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Erdchamäleon Feuersalamander Gallotia Gallotia intermedia Gecko Ichthyosaura alpestris Jakobsweg Kanareneidechse Lacerta agilis Lacerta viridis Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Mooreidechse Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Rampholeon brevicaudatus Reptil Reptil des Jahres Ruineneidechse Schwanzlurch Skink Stenodactylus Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon tangitanus Waldeidchse weiße Perleidechse Zauneidechse Zootoca Zootoca vivipara

Aktuelle Beiträge

  • eine weiße Perleidechse Allgemein, Eidechsen, Timon

    Eine weiße Perleidechse

    22. Juli 2025
  • Zoo Pilsen Ausflug Wasserstern 2025 Eidechsen, Gallotia, Lacerta, Timon

    Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.

    6. Mai 2025
  • Gallotia intermedia Eidechsen, Gallotia

    Gallotia intermedia – Die große Eidechse Teneriffas

    27. Januar 2025

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de