• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Wachstumsunterschied bei Timon lepidus
Allgemein, Eidechsen, Timon

Wachstumsunterschied bei Timon lepidus

Ein deutlicher Wachstumsunterschied bei Timon lepidus konnte von uns vier Wochen nach dem Schlupf festgestellt werden. Am 11.7.2021 sind bei uns die Jungtiere aus einer Verpaarung von zwei Perleidechsen aus dem Süden Frankreichs geschlüpft. Alle abgelegten Eier haben sich prächtig entwickelt und aus allen sind Jungtiere geschlüpft. Die Schlüpflinge fressen alle und entwickeln sich zu gefräßigen Perleidechsen.

Perleidechsen Jungtier
Die großen Jungtiere aus der Verpaarung einer melanistischen und grüngefärbten het Perleidechse


Lediglich zwei Tage danach sind aus einer Verpaarung von einer weiblichen, melanistischen und einem grünen het Perleidechsenmännchen ebenfalls die Jungtiere geschlüpft.

Jungtiere Perleidechsen

Damit eine Verwechslung ausgeschlossen ist ziehen wir die unterschiedlichen Gelege getrennt auf. Alle Aufzuchtterraiem besitzen eine Größe zwischen 90x45x45cm und 120x60x60cm (LxBxH). In jedem Terrarium ist eine UV Beleuchtung von Reptiles Expert mit 70Watt installiert. Es sind viele Verstecke aus Holz und Stein vorhanden. Damit eine tägliche Überprüfung der Jungtiere erfolgen kann sind die Verstecke leicht zu entfernen. Als Bepflanzung sind einige Sukkulenten im Bodensubstrat eingebracht.

Jungtier französische Perleidechse
Die deutlich kleineren, französischen Jungtiere sind trotzdem topfit

Fast zeitgleich sind auch noch Jungtiere aus einer reinen melanistischen Verpasrung geschlüpft. Timon tangitanus sind ebenfalls geschlüpft. Als frisch geschlüpfte Jungtiere sind sie nahezu gleich groß, allerdings anhand der Zeichnung leicht von den Timon lepidus zu unterscheiden. Timon tangitanus wächst deutlich langsamer als die später auch viel größeren Timon lepidus. Deshalb ist eine gemeinsame Aufzucht der beiden Arten auf wenige Wochen beschränkt. Mehr zur Aufzucht unserer Jungtiere.

Melanistisches Jungtier Perleidechse
Ein melanistisches Jungtier der Perleidechse

Wachstumsunterschied bei Timon lepidus


Der Wachstumsunterschied bei den Timon lepidus ist uns bereits nach 10 Tagen aufgefallen. Nach inzwischen einem Monat ist der Wachstumsunterschied so groß, dass wir dies auf dem Zentimeterpapier festgehalten haben. Man kann sehr gut erkennen, dass die Jungtiere aus der Mixverpaarung deutlich kräftiger und größer sind. Die rein französischen Perleidechsen erreichen auch in der Natur nicht die Endgröße, wie es die Perleidechsen aus dem Süden Spaniens erlangen können.

Schwarze Perleidechse Jungtier

Mehr über uns findet ihr auf unserer Webseite

Unsere erste Buchveröffentlichung kommt ihr hier erwerben.

- 12. August 2021

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Amphibien Australien Baden-Württemberg Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Emys Emys orbicularis Feuersalamander Gallotia Gallotia galloti galloti Gecko Korallenfinger Lacerta Lacerta agilis Lacerta viridis Larve Litoria Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Nabu Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Reptil Reptil des Jahres Reptilienbeauftragter Ruineneidechse Saurodactylus brosetti Saurodacytlus Schildkröte Schwanzlurch Smaradeidechse Smaragdeidechse snowflakes Strophurus Strophurus taenicauda Sumpfschildkröte Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon tangitanus Zauneidechse

Aktuelle Beiträge

  • Allgemein, Eidechsen, Podarcis, Podarcis

    Podarcis siculus klemmeri

    28. Februar 2022
  • Das Habitat d er Smaragdeidechse Chamäleon, Eidechsen, Lacerta

    Das Habitat der Smaragdeidechse

    14. September 2021
  • Mauereidechsen auf Weinreben Allgemein, Eidechsen, Lacerta, Podarcis, Podarcis

    Mauereidechsen auf Weinreben

    23. August 2021

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de