• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.
Eidechsen, Gallotia, Lacerta, Timon

Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.

Zoo Pilsen Ausflug Wasserstern

Der Zoo Pilsen war einer der Ausflugsziele des diesjährigen, dreitägigen Vereinsausflugs des Wasserstern Augsburg 1904 e.V.. Drei Tage, vom 02. – 04.05.2025, verbrachten mehr als 40 Vereinsmitglieder und Freunde des Wassersterns in Pilsen. Mit dem Bus fuhren wir von Augsburg direkt nach Pilsen. Sofort nach Ankunft wurde auch ausgiebig die örtliche Braukunst verkostet. Beim Abendessen und im Anschluss beim geselligen Beisammensein gab es genügend Themen im Reich der Terraristik und des Naturschutzes, aber auch weitab des Hauptthemas des Wochenendes.

Zoo Pilsen – umfassende Reptiliensammlung

Zoo Pilsen

Am Samstagvormittag fuhren wir gemeinsam mit dem Bus in den Zoo Pilsen. Der Zoo Pilsen ist auch, wie beispielsweise die Wilhelma in Stuttgart zugleich ein botanischer Garten. Der Wasserstern Augsburg ist vermutlich der älteste Reptilienverein Deutschlands. Der Verein hat sich neben der Terraristik und Aquaristik, auch dem einschlägigen Naturschutz verschrieben. So ist es nicht besonders verwunderlich, dass vor allem die umfassande Reptilien- und Amphibiensammlung des Zoo in Augenschein genommen werden sollte. Dies gelang den Vereinsmitgliedern auch umfassend.

Die einheimische Reptilien- und Amphibienfauna ist für uns natürlich immer von Bedeutung und wir schauen auch immer wie man gerade diese oft versteckt lebende Arten der Allgemeinheit zugänglich machen und dabei leicht erklären kann. Vor allem der Schutz und die Bewusstseinsbildung der Gefährdung der einheimischen Herpetofauna steht für uns im Vordergrund.

Das Wetter und auch die zugehörige Wettervorhersage ließen hoffen. So kam es wie es kommen musste, es dauerte nicht lange und wir konnten eine Zauneidechse (Lacerta agilis argus) entdecken. Die angelegten Beete im botanischen Garten laden förmlich dazu ein und wir hielten von Anfang an die Augen offen. Ein Männchen der Zauneidechse im leuchtenden Hochzeitskleid präsentierte sich.

Zauneidechse

Obwohl sieben Stunden Aufenthalt am Anfang zu lange für den Zooaufenthalt zu sein schien, war es richtig ausgewählt. Am Ende wurde von den meisten Mitgliedern die Dauer als erforderlich, aber auch als ausreichend bezeichnet. Man kann 279 Reptilienarten im Zoo Pilsen betrachten. Mehr als 2300 Reptilien werden hier gepflegt. Wenn man die Größe des Zoo PLzen mit 21 ha im Vergleich zum Zoo Augsburg betrachtet, so ist dieser leidglich ein Hektar kleiner als der Zoo in Augsburg. Während in Pilsen 279 Reptilienarten gepflegt werden, werden in Augsburg insgesamt 240 Tierarten gepflegt.

Europäische Flusslandschaft

Beeindruckend ist auch die Gestaltung eines europäischen Fließgewässers. Hier werden einige Friedfische, aber auch Raubfische, wie Hechte, Barsche und Zander in einzelnen Aquarien gezeigt. Die Schauanlagen von Fischotter und Würfelnatter runden das Leben am Fluss ab.

Der zoologische und botanische Garten liegt an einem steilen Hang. Dadurch ergeben sich beste Sonneinstrahlwinkel. So können in Glashäusern viele mediterane Arten auf einfache, aber durchdachte Art und Weise gepflegt werden. Diese Aussage gilt sowohl für die Fauna, als erst recht für die Flora. Selten werden die Reptilien der Kanaren in einem Zoo gezeigt. Gallotia stehlini, Gallotia galloti galloti und auch Chalcides sexlineatus bistriatus werden in der Schau gezeigt. Wir verweisen hier auch auf die passende Lektüre aus unserem Haus: Schee ond doch id do – Reptilien der Kanaren.

Die Sonora – Wüste erstreckt sich von Kalifornien in den USA bis weit in Mexico am östlichen Küstengebiet gleichnamigen Bundesstaat. Obwohl dies Grund genug ist, ein komplettes Schauhaus nach der Wüste zu benennen und hier einen entsprechenden Tierbesatz vorzunehmen, werden diese durch die regional passenden Pflanzen ergänzt. Dadurch enstehen in sich schlüssige Schauanlagen.

Dekoration im Zoo

Während man durch den Zoo schlendert fallen einem die die zahlreichen Accessoires und Dekorationsgegenstände besonders auf. Sie ergänzen die Ausstellung. Vor allem diese Feinheiten runden das Erlebnis Zoo vollkommen ab. Obwohl Präparate in Alkohol und Präparate hinter Glas bestimmt nicht jedermanns Sache sind, dienen sie der Veranschaulichung der Besonderheiten der jeweiligen Art.

Neben einem Nachttierhaus gibt es ein altes Tunnelsystem welches für die Ausstellung genutzt wird. Hier werden zum einen Einblicke in die Amphibienzucht, aber auch Fledermäuse und Ratten im Lebensraum gezeigt.

Weil es unmöglich ist, alle Arten aus der Ausstellung zu zeigen, folgt hier eine kleine Auswahl. In dem Sukkulentenhaus, einem Tropenhaus mit frei fliegenden Schmetterlingen und dem riesigen Schlangenhaus werden sehr viele Reptilien und auch Amphibien gezeigt.

Obwohl so ein Zoobesuch anstrengend ist, wurde der Abend in der Stadt Pilsen verbracht. Hier wurden am Wochenende die Feierlichkeiten zum 80 jährigen Jubiläum der Befreiung der Stadt vollzogen.

Akva Tera Plzen – Außenstelle des Zoo

Der Sonntagvormittag wurde genutzt um eine Zooaussenstelle zu besuchen. Mitten in der Stadt liegt das Akva Tera Plzen. Ein Reptilienhaus mit einigen Schauterrarien.

Hier werden beispielsweise Krokodiltejus, Sakishima – Langschwanzeidechsen und schreckliche Pfeilgiftfrösche gezeigt. Strahlenschildkröten (Astrochelis radiata), Kartsens Ringelschildechsen (Zonosaurus kartseni) und Querstreifen Taggeckos bewohnen ein Madagaskar Schauterrarium. Das angeschriebene Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) haben wir trotz größter Bemühungen nicht finden können.

80 Jahre Weltkriegsende

Am Sonntagvormittag konnte man unmöglich der Parade zum 80 jährigen Jubiläum der Befreiung der Stadt Pilsen entgehen. Eine derartige Militärparade kennt man bei uns nur aus dem Fernsehen. Die Militärparade am Boden bestand ausschließlich aus historischen amerikanischen Fahrzeugen. An der Parade nahmen auch Veteranen der US Army teil. Die Parade wurde von Flugzeugen aus der Luft unterstützt. Ein bewegender Moment und beeindruckend wie man ein Kriegsende feiern kann.

Militärparade Plzen

Am Ende kamen wir wieder alle gesund in Augsburg an. Sowohl der Zoo Plzen, als auch das Akva Tera Plzen sind einen Besuch wert. Die Sammlung beider Institutionen ist umfassend und aus unserer Sicht einzigartig. Fahrt hin und schaut es euch an. Wir sind begeistert und freuen uns schon jetzt auf unseren nächsten Besuch

Mehr Informationen erhaltet ihr unter:

https://zooplzen.cz/

Werdet Mitglied und fahrt nächstes Jahr ganz einfach beim Ausflug mit: wasserstern.com

Weitere Blogartikel findet ihr in unserem Blog

- 6. Mai 2025

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Amphibien Australien Baden-Württemberg Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Emys Emys orbicularis Feuersalamander Gallotia Gallotia galloti galloti Gecko Kanareneidechse Korallenfinger Lacerta Lacerta agilis Lacerta viridis Larve Litoria Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Reptil Reptil des Jahres Ruineneidechse Saurodactylus brosetti Saurodacytlus Schildkröte Schwanzlurch Skink Smaradeidechse Smaragdeidechse snowflakes Strophurus Strophurus taenicauda Sumpfschildkröte Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon tangitanus Zauneidechse

Aktuelle Beiträge

  • Zoo Pilsen Ausflug Wasserstern 2025 Eidechsen, Gallotia, Lacerta, Timon

    Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.

    6. Mai 2025
  • Gallotia intermedia Eidechsen, Gallotia

    Gallotia intermedia – Die große Eidechse Teneriffas

    27. Januar 2025
  • Zucht von Gallotia galloti eisentrauti Allgemein, Eidechsen, Gallotia

    Zucht von Gallotia galloti eisentrauti

    11. Januar 2025

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de