• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht
Eidechsen

Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht

Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht

Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht ist ein ca. 90 minütiger Vortrag über die Passion der beiden Vortragenden.

Claudia und Andreas Schäberle sind begeisterte Halter und Züchter verschiedener Reptilien der Kanaren. Seit einigen Jahren züchten sie die Pracht-Kanareneidechse und die Riesenkanareneidechse. Auch verschiedene Glattechsen und Geckos der Kanaren haben die beiden in ihrer Sammlung.

Gallotia galloti eisentrauti frisst Banane Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht

Die beiden unternahmen einige Reisen auf die Kanaren und lassen den Zuhörer teil an ihren Echspeditionen haben. In dem Vortrag stellen sie die ersten vier Inseln der insgesamt sieben Kanareninseln vor. Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria und La Palma und deren Reptilien werden ausführlich vorgestellt. Auch die seltenen Arten der jeweiligen Insel werden gezeigt. Verschleppte und bewusst ausgesetzte Reptilien haben die beiden in den Lebensräumen nachgewiesen.

Gallotia stehlini frisst Löwenzahnblüte Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht

Die Zucht der Riesenkanareneidechse wird ausführlich vorgestellt. Die großen Eidechsen sind leidenschaftliche Blütenfresser.

Chalcides simonyi Reptilien der Kanaren in der Natur

Der größte und seltenste Skink der Kanaren lebt auf den Purpurarien. So werden Lanzarote und Fuerteventura, die beiden östlichen Kanareninseln auch bezeichnet.

 Den Vortrag „Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht“ präsentieren an folgenden Terminen:

 07.11.2023 // 20:00 Uhr // Wasserstern Augsburg Gasthaus Bayerischer Löwe Augsburg

 18.11.2023 // 20:00 Uhr // DGHT Stadtgruppe Kassel

 25.11.2023 // 19:00 Uhr // DGHT Stadtgruppe Stuttgart

 02.12.2023 // ab10:00 Uhr // Fisch und Reptil Ulm

 16.12.2023 // 20:00 Uhr // DGHT RG Kurpfalz Reptilium Landau (Auch als Online Vortrag bei Daniel Reinacher buchbar)

Lampropeltis californiae
Reptilien der Kanaren in der Natur

Mehr interessante Blogartikel findet ihr hier

In unserem Shop findet ihr interessante Lektüre zu dem Thema.

Mehr über uns erfahrt ihr hier

Gallotia intermedia 
Reptilien der Kanaren in der Natur

- 5. November 2023

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Amphibien Bergeidechse Bergmolch Camino Frances Chamäleon Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Erdchamäleon Feuersalamander Gallotia Gallotia intermedia Gecko Herkunftsnachweis Ichthyosaura alpestris Jakobsweg Kanaren Kanareneidechse Lacerta agilis Lacerta viridis Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Mooreidechse Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Rampholeon brevicaudatus Reptil Reptil des Jahres Ruineneidechse Schwanzlurch Skink Teneriffa Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon pater Timon tangitanus Waldeidchse weiße Perleidechse Zauneidechse Zootoca Zootoca vivipara

Aktuelle Beiträge

  • Gallotia bravoana Eidechsen

    La Gomera – Die kleinste der sieben Kanareninseln

    21. Oktober 2025
  • eine weiße Perleidechse Allgemein, Eidechsen, Timon

    Eine weiße Perleidechse

    22. Juli 2025
  • Zoo Pilsen Ausflug Wasserstern 2025 Eidechsen, Gallotia, Lacerta, Timon

    Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.

    6. Mai 2025

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de