• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Echstrablatt 02/24 Chalcides sexlineatus bistriatus
Skink

Echstrablatt 02/24 Chalcides sexlineatus bistriatus

Chalcides sexlineatus bistriatus auf der Kanareninsel La Palma

Chalcides sexlineatus bistriatus ziert das Kalenderblatt unseres Kalenders „echstrem 2024“ im Februar. Die Art lebt auf der Kanareninsel Gran Canaria. In den 1960er Jahren wurden auch Exemplare auf La Palma ausgesetzt.

Wie die meisten Echsen der Kanaren steht auch Chalcides sexlinestus bistriatus auf Fruchtbrei und überreife Früchte aller Art. Auf dem Bild seht ihr überreife Banane. Seit wir damit die ersten Kanareneidechsen anlocken konnten, dient es uns als das ultimative Lockmittel. In der Natur können wir damit fast immer das gewünschte Tier aus dem Versteck locken und fotografieren.

Rolf Großhans und Claudia Schäberle

Während unserem Aufenthalt auf La Palma entstand bei einem unserer Tagesausflüge auf La Palma diese Aufnahme. Da wir die Koordinaten von Angelika und Siegfried Troidl erhalten haben, mussten wir nicht lange suchen. Dafür bedanken wir uns bei den beiden. Im Westen der Insel auf dem Grundstück einer Bananenplantage konnten wir bereits am Rand die ersten Tiere zwei Tage zuvor feststellen. Als Fotobeweis waren diese Aufnahmen ausreichend geeignet, aber sie waren eher als Ansporn zu verstehen. So kam es, dass wir die Herausforderung annahmen und den Fundort erneut besuchen wollten. Wir haben uns gefreut, dass Rolf Großhans mit uns diese Plantage aufgesucht hat.

Chalcides sexlineatus bistriatus

Vormittags treffen die ersten Sonnenstrahlen gegen 10 Uhr auf die Mauern, welche die Bananenplantage umgrenzen. Als erstes sind sehr viele Gallotia galloti palmae auf den Mauern aufgetaucht. Ungefähr eine halbe Stunde später konnten wir dann auch die ersten Glattechsen entdecken. Ehe die Glattechsen durch die wärmende Morgensonne die nötige Betriebstemperatur erreicht hatten, war es unser Ziel sie abzulichten. Bevor sie dann wieder in den schützenden Verstecken verschwanden ist uns dies mit Erfolg gelungen.

Vulkan Tajogaite
Der neue entstandene Vulkan Tajogaite auf La Palma

Von dem Vulkanausbruch im Jahr 2021 war der Bestand glücklicherweise nicht betroffen. Nur wenige hundert Meter verfehlte die Lava die Bananenplantage.

Chalcides sexlineatus bistriatus ist lebendgebärend

Chalcides sexlineatus bistriatus erreicht eine Gesamtlänge von ungefähr 15cm. Die Art zählt zu den Walzenskinkenund wird auch als gestreifter Kanarenskink bezeichnet. Diese Glattechsen sind lebendgebärend. Die Jungtiere beziehen ihre Nahrung aus einer Plazenta im Mutterleib. Ein Wurf besteht aus 2-5 Jungtieren. Seit mehr als 10 Jahren halten wir inzwischen Chalcides sexlineatus sexlineatus.

Mehr Informationen zu der Art und den weiteren Reptilien der Kanaren findet ihr in unserem Buch:

„Schee ond doch id do- Reptilien der Kanaren Band I“

Die Geschichte zu unserem ersten Kalenderblatt findet ihr hier hier:

Echstrablatt 01/24 Gallotia galloti palmae

Über uns findet ihr auf der folgenden Webseite mehr Informationen:

echsperten.de

- 28. Dezember 2023
Tags | Chalcides, Glattechsen, Skink

You Might Also Like

Corucia zebrata Salomonenskink Wickelschwanzskink

Corucia zebrata

11. März 2020

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Amphibien Australien Baden-Württemberg Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Emys Emys orbicularis Feuersalamander Gallotia Gallotia galloti galloti Gecko Kanareneidechse Korallenfinger Lacerta Lacerta agilis Lacerta viridis Larve Litoria Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Reptil Reptil des Jahres Ruineneidechse Saurodactylus brosetti Saurodacytlus Schildkröte Schwanzlurch Skink Smaradeidechse Smaragdeidechse snowflakes Strophurus Strophurus taenicauda Sumpfschildkröte Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon tangitanus Zauneidechse

Aktuelle Beiträge

  • Zoo Pilsen Ausflug Wasserstern 2025 Eidechsen, Gallotia, Lacerta, Timon

    Zoo Pilsen – Echskursion mit dem Wasserstern Augsburg 1904 e. V.

    6. Mai 2025
  • Gallotia intermedia Eidechsen, Gallotia

    Gallotia intermedia – Die große Eidechse Teneriffas

    27. Januar 2025
  • Zucht von Gallotia galloti eisentrauti Allgemein, Eidechsen, Gallotia

    Zucht von Gallotia galloti eisentrauti

    11. Januar 2025

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de