Smaragdeidechsen in den Tropennächten
Smaragdeidechsen in den Tropennächten
Smaragdeidechsen in den Tropennächten
Herkunftsnachweis bei Timon tangitanus, Timon pater, Timon kurdistanicus und Lacerta pamphylica
Die Flucht ins Wasser von Timon lepidus wurde bislang noch nicht dokumentiert. Vor kurzem haben wir bereits die Flucht einer melanistischen Perleidechse in die Wasserschale…
Lacerta agilis in der concolor-Variante ist eher selten zu finden. Bislang sind lediglich Echsemplare der Nominatform als solche Farbmorphen bildlich nachgewiesen. Dies bedeutet sie kommen…
1 Wir führen regelmäßige Echskursionen im Feld durch, dabei stoßen wir hin und wieder auf besondere Echsemplare der heimischen Herpeteofauna. Die Schwärzlinge der Mauereidechse gehören…
Gallotia intermedia ist eine der seltensten Eidechsen. Sie lebt auf der Kanareninsel Teneriffa endemisch. Wir haben lange gesucht und dann ein Exemplar finden können. Es…
Das kleine Erdchamäleon, Rampholeon brevicaudatus, lebt in Niederen Büschen und legt die kleinen Eier in den Bodengrund. Ein Bergen und überführen zur Inkubation ist auf…
Ichthyosaura alpestris – Die Bergmolche befinden sich bereits auf dem Weg in die Laichgewässer. Die nächsten Wochen leben die Bergmolche im Wasser. Nach der Paarung…