Die blauen Ruineneidechsen sind im Terrarium sehr scheue und hektische Tiere. Podarcis siculus klemmeri zeigt wunderschöne Farben, vor allem derzeit,…
Mauereidechsen auf Weinreben sind wahrlich keine Seltenheit. Vor allem in den frühen Morgenstunden wärmen sich die Mauereidechsen auf den Weinreben…
Ein deutlicher Wachstumsunterschied bei Timon lepidus konnte von uns vier Wochen nach dem Schlupf festgestellt werden. Am 11.7.2021 sind bei…
Allgemein, Amphibien, Eidechsen, Gallotia, Gastropholis, Lacerta, Podarcis, Timon, Zootoca
Sommerzeit bedeutet bei uns: Aufzucht der Nachzuchten
Die Aufzucht der Nachzuchten entscheidet über den Erfolg der Haltung im Terrarium. Ab dem Juni beginnen bei uns die ersten…
Der Kannibalismus bei der Mauereidechse ist längst bekannt und wird mit dem Bild nur bestätigt. So dramatisch das Bild ist,…
Der 3.3. ist der Tag des Artenschutzes. Auch wir wollen mit einem eigenen Beitrag darauf hinweisen. Als Halter sind auch…
Die Ruineneidechsen entlang der Amalfiküste weisen zum Teil große Unterschiede in der Zeichnung auf. Deshalb wurden im Lauf der Jahrhunderte…
Allgemein, Eidechsen, Feuersalamander, Lacerta, Natrix, Podarcis, Podarcis, Schildkröte, Schlange, Sumpfschildkröte, Zootoca
Rezension für eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands
Die erste positive Rezension für eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands ließ nicht lange auf sich warten. Doch es blieb zum…
Allgemein, Eidechsen, Feuersalamander, Lacerta, Natrix, Podarcis, Podarcis, Schildkröte, Schlange, Sumpfschildkröte, Zootoca
Noch kommt der Weihnachtsmann pünktlich
Bis Sonntag, den 13.12.2020, können wir noch dafür sorgen, dass nur am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Wer bis Sonntag 24…
Allgemein, Eidechsen, Lacerta, Podarcis, Podarcis, Schildkröte, Schlange, Sumpfschildkröte
Leseprobe in Eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands
Heute stellen wir eine Leseprobe in Eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands zur Verfügung. Das Buch enthält 268 Seiten, wiegt 1300g…