Zootoca vivipara als Schwärzling

Zootoca vivipara als Schwärzling

14. März 2020

Die Waldeidechse kommt in einigen Regionen immer wieder als melanistische Echse vor. Die kleinen Eidechsen bewohnen bevorzugt sonnenexponierte Lebensräume in feuchter Umgebung. Dieser Umstand ist…

Bombina variegata

Bombina variegata

14. März 2020

Die kleinen Gelbbauchunken sind sehr unscheinbar, solange man den Bauch nicht sieht. Bombina variegata sind einheimische Amphibien und im Frühjahr sehr ausdauernd bei dem Paarungsruf.

Platysaurus intermedius

Platysaurus intermedius

13. März 2020

Plattechsen sind sehr agile kleine Echsen. Die Zucht wird immer wieder als problematisch dargestellt. Wir halten die Sonnenanbeter des südlichen Afrikas immer auf feuchtem Bodengrund.…

Lacerta viridis

Lacerta viridis

12. März 2020

Die östliche Smaragdeidechsen sind bei uns derzeit in Paarungsstimmung. Die Adulti stehen nun unmittelbar vor der ersten Häutung und werden in den nächsten Tagen in…

Timon lepidus melanistisch

Timon lepidus melanistisch

11. März 2020

Bei unseren letztjährigen Jungtieren von Timon lepidus waren zwei dabei, die von Geburt an sich von den Geschwistern unterschieden haben. Das abgebildete Jungtier weist graue…

Gastropholis prasina

Gastropholis prasina

11. März 2020

Gastropholis prasina – Die afrikanischen Baumeidechsen sind meist auf Bäumen lebenden quirlige und nahezu immer in Bewegung befindliche, flinke Eidechsen. Die grünen Kletterer verstecken sich…

Corucia zebrata

Corucia zebrata

11. März 2020

Unsere Nachzuchten des Salomonenskinks entwickeln sich wunderbar. Der Hunger ist nahezu nicht stillbar. Mit dem Nachziehen der beliebteste Futterpflanze kommen wir kaum nach. Efeutute wächst…