Timon lepidus
Diese beosnders schönen Perleidechsen sind nun fast ein Jahr alt. Die Grüntöne leuchten regelrecht und sind noch sehr stark. Die blauen Ozellen sind ebenfalls besonders…
Diese beosnders schönen Perleidechsen sind nun fast ein Jahr alt. Die Grüntöne leuchten regelrecht und sind noch sehr stark. Die blauen Ozellen sind ebenfalls besonders…
Die schöne Mauereidechse ist fast immer Podarcis muralis maculiventris und selten die vermeintliche Podarcis muralis nigriventris. Einen Überblick über die Mauereidechsen findet ihr hier.
Diese Geckoart lebt in Australien in Trockenwäldern. Strophurus taenicauda ist ausschließlich nachtaktiv.
Einer unserer Feuersalamander konnte es nicht erwarten endlich was zum Fressen zu bekommen. Auch diese Art überwintern wir im Kühlschrank. Es handelt sich um Salamandra…
Nach der ersten Häutung im Frühjahr erscheinen die Männchen, aber auch die Weibchen in den schönsten Farben. Lacerta viridis, also die östliche Smaragdeidechse lebt in…
Die Feuersalamander sind in Deutschland durch Bsal besonders gefährdet. Der sich ausbreitende Pilz befällt die Lurche und vernichtet große Bestände. So ist es besonders wichtig,…
Die Echsperten sind auch in der Region an dem Naturschutz und vor allem der Arterhaltung interessiert. Die Aufgabe als Reptilenbeauftrager für die Region, ist vor…
Die Perleidechsen sind in der Freilandhaltung bei uns und auch bei einigen anderen Haltern nur aus größerer Entfernung zu beobachten. Dies trifft nicht nur auf…
Habitataufnahme für Podarcis siculus campestris bei Ravenna