• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Tag des Artenschutzes
Allgemein, Amphibien, Eidechsen, Lacerta, Podarcis, Timon, Zootoca

Tag des Artenschutzes

Der 3.3. ist der Tag des Artenschutzes. Auch wir wollen mit einem eigenen Beitrag darauf hinweisen. Als Halter sind auch wir daran interessiert die erforderlichen Nachweise der legalen Herkunft unserer Nachzuchten zu belegen. Nichtsdestotrotz erleben wir es immer wieder, dass uns Tiere ohne die erforderlichen Nachweise angeboten werden.

Seit dem in Kraft treten des Bundesnaturschutzgesetzes und der Bundesartenschutzverordnung sind alle europäischen Reptilien und Amphibien unter Schutz gestellt. In den letzten Jahren wurden aber manche Arten und Gattungen revidiert und angepasst, so kommt es, dass manche Arten von anderen Kontinenten trotzdem unter Schutz gestellt sind.

In dem letzten Teil unseres Artikels über die Perleidechsen handelt es sich vor allem um diese oft verkannte Problematik der legalen Herkunft.

Artenschutz ist auch Arterhalt

Seit dem Sommer 2020 ist bei uns eine Gruppe der Mallorca Geburtshelferkröte in Pflege. Die Tiere konnten wir für das Projekt Citizen Conservation übernehmen. Nach der Aufzucht erhoffen wir uns auch entsprechende Nachzuchten zu erzielen und damit aktiv zum Gelingen des Projektes beizutragen.

Artenschutz beginnt vor der Haustür

Im eigenen Garten kann schnell und dennoch nachhaltig mit dem Artenschutz der Grundstein gelegt werden. Wir haben den einst gepflegten Golfrasengarten in eine Blüten- und Samenwelt umstrukturiert. Auch am Tag des Artenschutzes ist es vielerorts schon möglich entsprechende Samen auszubringen und sich im Jahresverlauf daran zu erfreuen. Dabei finden möglichst viele einheimischen Blühpflanzen, Obstbäume und Sträucher einen Platz im Garten. Die neu angelegten, kleinen Teiche wurden schon im ersten Jahr von Erdkröten, Grasfröschen und Bergmolchen angenommen. Zahlreiche Schmetterlinge und auch andere Insekten und Vögel besuchen den Garten regelmäßig und haben entsprechende Nistplätze und Überwinterungsmöglichkeiten gefunden. Jeder noch so kleine Beitrag hilft der Natur sich zu erholen und verhilft jedem von uns einen kleinen Schritt zurück zur Natur zu kommen.

Lacerta bilineata

Mit unserem Buch weisen wir auf die Herausforderungen der heimischen Reptilien hin. In Eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands werden alle unsere einheimischen Reptilien vorgestellt und auch die einzelnen Bedürfnisse der Arten vorgestellt.

- 2. März 2021
Tags | Eidechsen, Eingeborene und Reingeschmeckte, Perleidechsen, Timon kurdistanicus, Timon lepidus, Timon tangitanus

You Might Also Like

Perleidechse Timon lepidus

Timon lepidus

7. März 2020
Podarcis siculus campestris Habitataufnahme

Podarcis siculus campestris

6. März 2020
Cover Eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Duetschlands im Hardcover

Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien in Deutschland

11. November 2020

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Amphibien Bergeidechse Bergmolch Chamäleon Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Erdchamäleon Feuersalamander Gallotia Gallotia intermedia Gecko Herkunftsnachweis Ichthyosaura alpestris Kanareneidechse Korallenfinger Lacerta Lacerta agilis Lacerta pamphylica Lacerta viridis Litoria Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Mooreidechse Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Rampholeon brevicaudatus Reptil Reptil des Jahres Ruineneidechse Schwanzlurch Skink snowflakes Teneriffa Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon pater Timon tangitanus Zauneidechse ZooLeipzig Überwinterungsbox

Aktuelle Beiträge

  • Bootsfahrt in Gondwanaland Eidechsen

    Das neue Reptilienhaus im Zoo Leipzig

    9. November 2025
  • Gallotia bravoana Eidechsen

    La Gomera

    21. Oktober 2025
  • eine weiße Perleidechse Allgemein, Eidechsen, Timon

    Eine weiße Perleidechse

    22. Juli 2025

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de