• Startseite
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

echsperten Blog

echsperten Blog

Terrarien für Podarcis siculus
Eidechsen, Podarcis, Podarcis

Terrarien für Podarcis siculus

Unsere Terrarien für Podarcis siculus sind alle ähnlich eingerichtet. Die Größe variiert zwischen 60-120x50x50cm (LxBxH). Wir halten verschiedene Unterarten der Ruineneidechse.

Terrarien für Podarcis siculus siculus
Paarungsvorbereitungen der Nominatform

Steine, Rinde und Substrat

Die Grundsubstanz bietet immer ein Substrat aus einem Gemisch von Blumenerde und Flusssand. Steine unterschiedlicher Herkunft sind in jedem Terrarium vorhanden. Meist sind es Steine aus den natürlichen Habitaten der Tiere. Diese speichern zum einen abends die Wärme in den Terrarien und tagsüber sind die Spots auf diese gerichtet. Als weitere Versteckmöglichkeit dienen auch Rindenstücke verschiedener Baumarten.

Terrarien für Podarcis siculus Einrichtung
Ein Terrarium von Podarcis siculus klemmeri

In jedem Terrarium ist auch eine Pflanze im klassischen Blumentopf vorhanden. Wir achten peinlichste darauf, den Bodengrund staubtrocken zu halten.

Terrarien für Podarcis siculus im Keller
In diesem Terrarium lebt ein Paar von Podarcis siculus siculus

Wasserschale und Blumentopf

Die einzige nasse Stelle außerhalb der gereichten Wasserschale im Terrarium ist die feuchte Blumenerde im Tontopf und wenige Zentimeter im Umkreis um diesen. Dadurch legen die Weibchen die Eier immer in diesem ab. Terrarien für Podarcis siculus einzurichten ist also nicht schwer.

Terrarien für Podarcis siculus campestris
Podarcis siculus campestris beim Sonnenbad

Buchenlaub und Calciumpulver

In jedem Terrarium ist auch ausreichend Calciumpulver ausgebracht und wird von den Reptilien und auch den darin lebenden Asseln aufgenommen.

Terrarien für Podarcis siculus siculus mit Rinde
Steine und Rindenstücke bieten ausreichende Versteckmöglichkeiten

Zusätzliche Versteckmöglichkeiten bietet das eingebrachte Buchenlaub. Dies dient den Destruenten auch als Futter und muss regelmäßig ergänzt werden.

Terrarien für Podarcis siculus mit Steinen und Bodengrund
Ein weiteres Terrarium der Nominatform

Wir beleuchten alle Terrarien mit einem 35 Watt UV-B Spot von Reptiles Expert und als Grundbeleuchtung dienen LED-Röhren. Im Anschluss findet ihr noch Bilder der Ruineneidechse.

Terrrarien für Podarcis siculus

Terrarien für Podarcis siculus mit Schiefer
Hier wohnt ein weiteres Paar von Podarcis siculus klemmeri
Terrarien für Podarcis siculus siculus Männchen
Podarcis siculus siculus
Terrarien für Podarcis siculus klemmeri Weibchen
Podarcis siculus klemmeri
Terrarien für Podarcis siculus siculus Weibchen
Podarcis siculus siculus
Terrarien für Podarcis siculus campestris Männchen
Podarcis siculus campestris

Mehr über Eidechsen findet Ihr in unserem Buch

Zu weiteren Blogartikel geht es direkt hier. Falls Ihr noch mehr über unsere Haltung erfahren wollt seid Ihr hier richtig.

- 7. April 2021
Tags | Echse, Eidechse, Eidechsen, Lacerta agilis, Mauereidechse, Mauereidechsen, Podarcis, Podarcis muralis, Podarcis siculus, Reptil, Reptil des Jahres, Ruineneidechse, Timon lepidus, Zauneidechse

You Might Also Like

Perleidechse het melanistic Timon lepidus

Timon lepidus

10. März 2020
Podarcis siculus campestris

Podarcis siculus campestris

5. März 2020
Podarcis muralis maculiventris Ravenna Mauereidechse

Podarcis muralis maculiventris

4. März 2020

Keine Kommentare

Bitte posten Sie Ihre Kommentare und Bewertungen
Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Amphibien Australien Baden-Württemberg Echse Eidechse Eidechsen Eingeborene und Reingeschmeckte Emys Emys orbicularis Feuersalamander Gallotia Gallotia galloti galloti Gecko Korallenfinger Lacerta Lacerta agilis Lacerta viridis Larve Litoria Mauereidechse Mauereidechsen melanistisch Nabu Perleidechsen Podarcis Podarcis muralis Podarcis siculus Reptil Reptil des Jahres Reptilienbeauftragter Ruineneidechse Saurodactylus brosetti Saurodacytlus Schildkröte Schwanzlurch Smaradeidechse Smaragdeidechse snowflakes Strophurus Strophurus taenicauda Sumpfschildkröte Timon kurdistanicus Timon lepidus Timon tangitanus Zauneidechse

Aktuelle Beiträge

  • Allgemein, Eidechsen, Podarcis, Podarcis

    Podarcis siculus klemmeri

    28. Februar 2022
  • Das Habitat d er Smaragdeidechse Chamäleon, Eidechsen, Lacerta

    Das Habitat der Smaragdeidechse

    14. September 2021
  • Mauereidechsen auf Weinreben Allgemein, Eidechsen, Lacerta, Podarcis, Podarcis

    Mauereidechsen auf Weinreben

    23. August 2021

Folge uns auf Facebook

Kontakt

Moosweg 4
72226 Simmersfeld
Tel.: 0170/77 414 67

info@echsperten.de
www.echsperten.de
www.smartastic.de

Vorträge

„Einheimische Reptiien“ in Bad Wildbad/Rehaklinik Quellenhof am 17.04.2020, 19:30 Uhr

„Kreuzotter, Eidechse & Co.“ in Gärtringen/Villa Schwalbenhof am 20.04.2020, 20:00 Uhr

„Kanaren, Kroatien & Italien“ in Augsburg, Bayrischer Löwe am 14.09.2020, 20:00 Uhr

Menü

  • Home
  • Über Uns
  • Haltung
  • Termine
  • Kontakt
echsperten Blog

Copyright© 2020 by www.echsperten.de | Design & Programmierung: www.smartastic.de