echstrablatt 03/2024 Lacerta bilineata
Lacerta bilineata lebt in Baden-Württemberg gleich an mehreren Orten. Die westliche Smaragdeidechse kommt am Kaiserstuhl , aber auch bei Tübingen vor. Ob die Vorkommen im…
Lacerta bilineata lebt in Baden-Württemberg gleich an mehreren Orten. Die westliche Smaragdeidechse kommt am Kaiserstuhl , aber auch bei Tübingen vor. Ob die Vorkommen im…
Chalcides sexlineatus bistriatus ziert das Kalenderblatt unseres Kalenders „echstrem 2024“ im Februar. Die Art lebt auf der Kanareninsel Gran Canaria. In den 1960er Jahren wurden…
Reptilien der Kanaren in der Natur und in der privaten Zucht ist ein ca. 90 minütiger Vortrag über die Passion der beiden Vortragenden. Claudia und…
Die Reptilien der Kanaren sind faszinierend und auf den Inseln oft in Massen anzutreffen. Im Terrarium ist es oft anders: Schee ond doch id do…
Bis zu 100 totgefahrene Feuersalamander wurden Anfang 2023 in einem Monat gezählt. Dieser Umstand führte dazu, dass der örtliche Naturschutzbund tätig wurde. Es wurden zwei…
Gallotia galloti palmae lebt ausschließlich auf der Kanareninsel La Palmae. Dort kommt die Art in allen Höhenlagen vor. Vom Meeresspiegel bis hin zum höchsten Berg,…
Auf mehrfachen Wunsch haben wir uns dazu entschieden einen Kalender zu vertreiben. Für das Jahr 2024 bieten wir einen Kalender im DIN A3 Querformat mit…
Die blauen Ruineneidechsen sind im Terrarium sehr scheue und hektische Tiere. Podarcis siculus klemmeri zeigt wunderschöne Farben, vor allem derzeit, zu Beginn der Paarungszeit. Im…
Das Habitat der Smaragdeidechse im Südwesten der Republik ist geprägt von stark geneigten Rebhängen. Durch die Neigung der Hänge entsteht vor allem im oberen Bereich…
Mauereidechsen auf Weinreben sind wahrlich keine Seltenheit. Vor allem in den frühen Morgenstunden wärmen sich die Mauereidechsen auf den Weinreben auf. Die Rebstöcke sind schneller…