Das neue Reptilienhaus im Zoo Leipzig
Das neue Reptilienhaus im Zoo Leipzig wurde Ende September eröffnet. Weil das neue Reptilienhaus weitestgehend dem alten und bekannten Reptilienhaus entspricht, waren wir auf die…
Das neue Reptilienhaus im Zoo Leipzig wurde Ende September eröffnet. Weil das neue Reptilienhaus weitestgehend dem alten und bekannten Reptilienhaus entspricht, waren wir auf die…
La Gomera beherbergt eine Unterart der Kleinen Kanareneidechse. Vielerorts kann man Gallotia caesaris gomerae (Boettger & Müller, 1914) sehen. Anhand der einzelnen blauen Ozelle auf der Vorderseite jedes Vorderbeins…
Eine weiße Perleidechse kann man durchaus, als seltene Erscheinung bezeichnen. Seit inzwischen mehr als 10 Jahren züchten wir die schwarzen Perleidechsen. Die Herkunft dieser Tiere…
Der Zoo Pilsen war einer der Ausflugsziele des diesjährigen, dreitägigen Vereinsausflugs des Wasserstern Augsburg 1904 e.V.. Drei Tage, vom 02. – 04.05.2025, verbrachten mehr als…
Gallotia intermedia (Barbadillo, et al., 1999) wurde erst im Jahr 1999 beschrieben. Das Vorkommen im Nordwesten der Insel wurde zuerst entdeckt. Ein weiteres Vorkommen der…
Zucht von Gallotia galloti eisentrauti (Bischoff, 1982) ist für uns ein Highlight. Deshalb wollen wir unsere Erfahrungen hier im Blog schildern. Ehe wir hier beginnen…
Haltung der Pracht – Kanareneidechse Gallotia galloti eisentrauti lebt auf der Kanareninsel Teneriffa. Die Gattung Gallotia besteht derzeit aus 8 Arten. Sie sind auf den…
Die Reptilien und Amphibien entlang des Camino Frances zu dokumentieren war von Anfang an das Ziel unserer Pilgerreise. In vier Abschnitten und insgesamt 44 Etappen…
Gallotia simonyi (Steindachner, 1889) lebt ausschließlich auf der Insel el Hierro. Das einzige, verbliebene natürliche Vorkommen ist an einer nahezu unzugänglichen Stelle in der Fuego…
Die Reptilien und Amphibien entlang des Jakobswegs Die Reptilien und Amphibien entlang des Jakobsweges zu dokumentieren war von Beginn an die Intention der Familie Schäberle…