Tag des Artenschutzes
Der 3.3. ist der Tag des Artenschutzes. Auch wir wollen mit einem eigenen Beitrag darauf hinweisen. Als Halter sind auch wir daran interessiert die erforderlichen…
Der 3.3. ist der Tag des Artenschutzes. Auch wir wollen mit einem eigenen Beitrag darauf hinweisen. Als Halter sind auch wir daran interessiert die erforderlichen…
Die Ruineneidechsen entlang der Amalfiküste weisen zum Teil große Unterschiede in der Zeichnung auf. Deshalb wurden im Lauf der Jahrhunderte mehr als 10 Unterarten entlang…
Die erste positive Rezension für eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands ließ nicht lange auf sich warten. Doch es blieb zum Glück nicht nur bei einer…
Bis Sonntag, den 13.12.2020, können wir noch dafür sorgen, dass nur am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Wer bis Sonntag 24 Uhr bestellt, bekommt das Buch…
Heute stellen wir eine Leseprobe in Eingeborene und reingeschmeckte Reptilien Deutschlands zur Verfügung. Das Buch enthält 268 Seiten, wiegt 1300g und enthält fast 600 Farbfotografien.…
Gastropholis prasina stammt aus Kenia und zählt zu den baumbewohnenden Eidechsen. Der im Vergleich zu anderen Eidechsen lange Schwanz dient den flinken Echsen als Kletterhilfe.…
Mehrschwänzige Eidechsen sind eher selten anzutreffen. Nachdem wir vor ein paar Wochen über eine doppelschwänzige Zauneidechse berichtet haben, wollen wir euch eine von uns fotografierte…
Jetzt ist es also soweit. Wir haben es geschafft. Unser Buch „Eingeborene und Reingeschmeckte – Reptilien in Deutschland“ ist pünktlich zu Weihnachten 2020 fertiggestellt. Nicht…
Akinese der Ringelnatter dient als Schutzreflex
Zauneidechse mit Doppelschwanz sieht man nicht jeden Tag