Die Reptilien der Kanaren sind faszinierend und auf den Inseln oft in Massen anzutreffen. Im Terrarium ist es oft anders:…
Bis zu 100 totgefahrene Feuersalamander wurden Anfang 2023 in einem Monat gezählt. Dieser Umstand führte dazu, dass der örtliche Naturschutzbund…
Gallotia galloti palmae lebt ausschließlich auf der Kanareninsel La Palmae. Dort kommt die Art in allen Höhenlagen vor. Vom Meeresspiegel…
Auf mehrfachen Wunsch haben wir uns dazu entschieden einen Kalender zu vertreiben. Für das Jahr 2024 bieten wir einen Kalender…
Die blauen Ruineneidechsen sind im Terrarium sehr scheue und hektische Tiere. Podarcis siculus klemmeri zeigt wunderschöne Farben, vor allem derzeit,…
Das Habitat der Smaragdeidechse im Südwesten der Republik ist geprägt von stark geneigten Rebhängen. Durch die Neigung der Hänge entsteht…
Mauereidechsen auf Weinreben sind wahrlich keine Seltenheit. Vor allem in den frühen Morgenstunden wärmen sich die Mauereidechsen auf den Weinreben…
Ein deutlicher Wachstumsunterschied bei Timon lepidus konnte von uns vier Wochen nach dem Schlupf festgestellt werden. Am 11.7.2021 sind bei…
Allgemein, Amphibien, Eidechsen, Gallotia, Gastropholis, Lacerta, Podarcis, Timon, Zootoca
Sommerzeit bedeutet bei uns: Aufzucht der Nachzuchten
Die Aufzucht der Nachzuchten entscheidet über den Erfolg der Haltung im Terrarium. Ab dem Juni beginnen bei uns die ersten…
Der Kannibalismus bei der Mauereidechse ist längst bekannt und wird mit dem Bild nur bestätigt. So dramatisch das Bild ist,…